|  | 
| Quelle: www.evangelisationswerk-regensburg.de | 
Von diesem  Geist der Wahrheit wird uns im Evangelium berichtet, dass er Christus  verherrlichen und für ihn als Zeuge auftreten wird.
Welche  Wahrheit will uns der Geist Gottes mitteilen? Wenn wir in menschlichen Dimensionen  denken, hat das Wort Wahrheit an vielen Stellen an Leuchtkraft verloren. Wir  erleben ein Streben nach Reichtum, Karriere, Ansehen, Glück und ewiger Jugend,  bei dem die Wahrheit oft hinderlich ist und Lüge und Betrug den Weg zum Ziel  breiter machen. Dabei spielen oft Verletzungen, Kränkungen und Korruption eine  größere Rolle. Doch was will der Geist der Wahrheit, von dem Christus spricht,  bewirken? Er zeigt uns den Sinn unseres Lebens auf, lässt uns unsere  Geschöpflichkeit erkennen und damit die Ausrichtung auf Gott, den Schöpfer. In  diesem Licht werden uns Fähigkeiten bewusst, die wir in unserem Leben  entwickeln und einsetzen sollen, um von Gott und seiner liebenden Nähe Zeugnis  zu geben. Wo auch immer wir stehen und welcher Art unsere Talente auch sind,  sind sie Berufungen auf unserem Weg zu Gott und den Menschen. Sicher findet  jeder von uns in seinem Leben Situationen, in denen er die Gegenwart Gottes  und sein Wirken in besonderer Weise gespürt und angenommen hat. Diese  Erfahrungen anderen glaubwürdig und mutig mitteilen zu können, ist ein  Geschenk des Heiligen Geistes. Das Wirken dieses Geistes verwandelt nämlich zwanghafte,  eingeengte, mutlose und verzweifelte Menschen in Angstlose, Freie, Mutige und  Hoffende. Wer wirklich und bewusst aus dem Heiligen Geist lebt, verkündet mit  Freimut auch unbequeme Wahrheiten und legt dadurch das Zeugnis seines Glaubens  ab. Wer mit diesem Geist wirklich in Berührung kommt, ist sich innerlich  gewiss, dass er, wenn er zu beten versucht, nicht allein ist. Er spürt: der  Geist tritt für mich ein (vgl. Röm 8, 26). In ihm darf ich zu Gott  „Abba-Vater“ sagen (vgl. Röm 8, 15).  Der große deutsche Theologe Karl Rahner  drückte es so aus: „Der Geist ist unser Helfer im Gebet. Werden wir müde im  Gebet, Er ermüdet nicht. […] Der Geist Gottes betet in uns, wenn wir in sein  Gebet einstimmen. [...] Das ist die nie versagende Kraft des Gebetes.“ So kann  die Kraft unseres Gebetes, uns befähigen, den Auftrag Jesu aus dem heutigen  Evangelium zu erfüllen: „Und auch ihr sollt Zeugnis ablegen […]“ (Joh 15, 27).  Dieses Zeugnis trägt der Geist der Wahrheit unermüdlich in die Welt. 
Veni, Sancte Spiritus!
 
 



 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.